PRAXIS
Digitaler Workflow
Optimierung durch Digitalisierung.
Fundiertes Wissen, laufende Fortbildungen und jahrelange Erfahrung zeichnen uns aus.
Unverzichtbar ist aus unserer Sicht zudem der Einsatz der neusten Technologien. Diese erleichtern uns tagtäglich unseren Workflow und führen zu absolut präzisen Ergebnissen. Wir setzen digitale Technik ein, die auch für Sie große Vorteile bringen. Dieser Fortschritt bedeutet für Sie nicht nur weniger Termine in der Praxis, sondern auch deutlich angenehmere Behandlungen und Operationen.
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Intraoralscannern, die Ihnen den unangenehmen Abdrucklöffel ersparen und uns exakte Daten auf höchster Qualität liefern. Die abdruckfreie Visualisierung Ihrer Zähne hilft uns zusätzlich, Ihnen alles verständlich erklären zu können. Die Scandaten bearbeiten wir in unserem digital ausgestatteten Labor zur weiteren Planung. Wir können mit einer 5-Achs-Simultan-CNC-Fräse unterschiedlichste Materialien fräsen und verwenden selbstverständlich einen 3D-Drucker, der uns die computergestützte Fertigung hochkomplexer Formen ermöglicht.
Uns liegen eine eingehende Planung und gute Patientenkommunikation sehr am Herzen.
Jede zahnmedizinische Behandlung ist hochwertiger, sicherer und schonender, wenn wir rechtzeitig wissen, wo unsere gemeinsame Reise hingeht.
Der Einsatz des digitalen Röntgen bringt eine höhere Qualität bei reduzierter Strahlenbelastung im Vergleich zum konventionellem Röntgen. Ein weiterer positiver Aspekt für Sie: Das Bild kann direkt nach der Aufnahme im Behandlungszimmer mit Ihnen gemeinsam betrachtet werden.
Wir können die aus der realen Welt akquirierten Daten, wie zum Beispiel Fotos von Ihrem Gesicht, mit virtuell erzeugten Daten kombinieren, um viele Fragestellungen vorab zu beantworten: Wie sieht die neue Krone im Gesamteindruck aus? Fügt sich die neue Brücke harmonisch in Ihr Gesicht ein? Wo genau sollte das Implantat gesetzt werden?
„Digital Smile Design“ ist ein softwaregestütztes Verfahren, welches es uns ermöglicht, ästhetische Optimierungen für ein strahlendes Lächeln sowohl digital zu planen als auch zu simulieren.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass es Ihnen durch die realistische Simulation deutlich einfacher fällt, sich das spätere Resultat vorzustellen.
Sie können noch vor der endgültigen Behandlung ihre persönlichen Wünsche einfließen lassen und Ihr eigenes Lächeln mit designen.
Wir können sehr viel, jedoch nicht alles auf dem höchsten Niveau. Wir arbeiten daher – je nach Themenbereich – zusätzlich mit drei Dentallaboren zusammen.
Der Zahntechnikmeister Björn Maier (Lauingen bei Ulm), das T+U Dental Labor GmbH (Helmstedt) und das Céradent Studio für Zahntechnik (Braunschweig) fertigen nach unseren Vorgaben Spezialprodukte für Sie an.